Orthopäde für jede Altersklasse in Spittal an der Drau in Kärnten

Vorbeugung und Behandlung vom Neugeborenen bis ins hohe Alter, das ist die tägliche Praxis in der Orthopädie Dr. Wolfgang Klapsch.

Womit befasst sich die Orthopädie?

Die Orthopädie befasst sich mit dem Stütz- und Bewegungsapparat des Menschen. Ziel dieser medizinischen Disziplin ist es, Störungen sowie anormalen Ausformungen vorzubeugen oder diese zu behandeln. Der Orthopäde ist weit mehr als ein „Fußdoktor“ oder ein „Einlagenversorger“, wie dieser Facharzt landläufig oft noch bezeichnet wird.


Früherkennung ermöglicht Vorbeugung, so dass eine Behandlung gar nicht erst nötig wird.

Schwerpunkte in der Ordination
Dr. Klapsch:

  • Orthopädische Untersuchungen für den Mutter-Kind-Pass
  • Ultraschalluntersuchungen für die Früherkennung von Hüftreifungsstörungen beim Neugeborenen und Behandlung 
  • Erkennung und Behandlung von Haltungsschwächen, Wachstumsstörungen und Schäden des Bewegungsapparates
  • Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen der Beine, Arme und des Rumpfs
  • Vorbeugung und Behandlung von Abnützungen an Gelenken, der Wirbelsäule und dem gesamten Bewegungsapparat
  • Schmerztherapie bei Beschwerden am Bewegungsapparat

Vorbeugung und Behandlung im Bereich der Orthopädie in Kärnten

In der Praxis in Spittal an der Drau, Kärnten führen wir umfassende klinische Untersuchungen mit Ultraschall durch und analysieren Röntgen, Computertomographie und Magnetresonanztomographie sowie Laboruntersuchungen.

Mit anderen Worten: Dr. Klapsch ist Ihr „Bewegungsdoktor vom Scheitel bis zur Sohle“.

Vereinbaren Sie Ihren Termin in der Orthopädie-Praxis bitte telefonisch.

Termin vereinbaren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.